Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 16:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 18.07.2009, 20:08 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 09:07
Beiträge: 47
Wohnort: Essen-NRW
Hallo ,

ich habe eine z550 B Unitrack , an der der Vorbesitzer den Schalter zum blockieren des Startens abgeklemt hat . Da ich dieses aber ansich sehr wichtig finde , möchte ich es wieder in Ordnung bringen . Leider weis ich aber nicht wie es auszusehen hat .
Währe super Nett , wenn einer diese Verbindung vom Seitenständer zum Schalter mal fotografieren könnte , und das Bild hier einstellen kann . Dann habe ich einen Anhaltspunkt was ich besorgen muß , und wie ich es einzubauen habe.

DANKE Volker


Zuletzt geändert von Knolle 001 am 19.07.2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 19.07.2009, 10:09 
Moin Volker,
da haste aber Glück...
Habe gleich nach dem Kauf meinen Seitenständer (vorläufig) demontiert, weil ich beim Schalten immer mit der Stiefelspitze an der vorderen Kante hängenblieb. Kommt aber irgendwann im modofizierter Form wieder 'dran.
Wenn Du Deine Maschine jetzt starten kannst, sitzt irgendwo im Kabelbaum eine Brücke. Der Schalter arbeitet als Öffner (NC), also Sicherheitskette im ausgeklappten Zustand unterbrochen.

Habe das Bucheli als Papier, welches für unser Model (KZ550H) das Beste ist. Daneben habe ich noch das englische von Hayes, ist aber eher für die Nachfolge-Modelle (ZX550A).


Dateianhänge:
Elektrik Seitenständer 02.JPG
Elektrik Seitenständer 02.JPG [ 73.22 KiB | 961-mal betrachtet ]
Elektrik Seitenständer 01.JPG
Elektrik Seitenständer 01.JPG [ 77.23 KiB | 957-mal betrachtet ]


Zuletzt geändert von Anonymous am 19.07.2009, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 19.07.2009, 10:55 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7629
Wohnort: Bergkamen
Erbag........ vorsicht... !!! HAst ne PN

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 19.07.2009, 23:28 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 09:07
Beiträge: 47
Wohnort: Essen-NRW
Danke erst einmal für die Antwort.

Bei mir sieht es anders aus . Ich habe da nen Schalter links neben dem Ständer . Ich werde ihn morgen mal fotografieren .

Gruß Volker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 17:30 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 09:07
Beiträge: 47
Wohnort: Essen-NRW
So sieht es am Seitenständer bei mir aus .
Links neben dem Ständer sieht man ja so was Zylindrisches (roter Pfeil) . Da ist ein Stift drin (roter Pfeil) , der mit einem Draht (roter Pfeil) gesichert ist damit er nicht zu weit reinrutschen kann . Wenn ich den Draht abmache , und der Stift weiter rein kann , geht oben im Armaturenbrett die Kontrolleuchte für den Ständer an . Aber starten kann ich trotzdem noch .

Wenn mir einer sagen kann was da noch fehlt , damit der Sicherheitsschalter wieder richtig geht währe ich sehr dankbar.

Gruß Volker


Dateianhänge:
DSC00013.JPG
DSC00013.JPG [ 276.93 KiB | 44-mal betrachtet ]
DSC00014a.jpg
DSC00014a.jpg [ 355.53 KiB | 31-mal betrachtet ]
DSC00011a.jpg
DSC00011a.jpg [ 313.68 KiB | 32-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 17:38 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
So dein Bild zeigt sehr schön was da eigendlich drann gehört.
Diese art von der 550 hatte einen zweiteiligen Kupplungszug,der beim betätigen der Kupplung der Seitenständer einklappt.
Gut zu sehen der Anschluß vom 2ten Zug.


Dateianhänge:
DSC00013.JPG
DSC00013.JPG [ 83.33 KiB | 45-mal betrachtet ]

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 19:09 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

meiner Ansicht nach gibt es hier 2 Möglichkeiten:
1. Es fehlt eine Feder vom Schalter(ähnlich wie beim Bremslichtschalter hinten) zum Seitenständer, am Seitenständer irgendwo einhängen..
2. So wie Nobby sagt/schreibt, ich habe mal Bilder von der Z440LTD angehängt, Lösung mit dem Doppelzug


Dateianhänge:
k-PICT0001.JPG
k-PICT0001.JPG [ 800.06 KiB | 35-mal betrachtet ]
k-PICT0003.JPG
k-PICT0003.JPG [ 820.07 KiB | 45-mal betrachtet ]
k-PICT0004.JPG
k-PICT0004.JPG [ 602.49 KiB | 44-mal betrachtet ]

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 19:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Is ja super Danke für die Bilder Floyd,möchte deine Bilder in meinem Forum verwenden is das ok.

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 19:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Nobbyherten59 hat geschrieben:
Is ja super Danke für die Bilder Floyd,möchte deine Bilder in meinem Forum verwenden is das ok.


Na logisch,
...wenn du noch mehr, oder andere Einstellungen/Ansichten brauchst sag´ bescheid, mach ich dir z.B. von der Innenansicht der Koppelbox...(kann man ja auseinander schrauben und falsch zusammensetzen..)

Übrigens, die Teile für die Seitenständer-Betätigung mußten wir damals bei KAWA bestellen, war nicht unbedingt billig...

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 19:43 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Wenn ich mal wieder was habe melde ich mich :daumen02: :winken01: :applaus01:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 19:44 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 09:07
Beiträge: 47
Wohnort: Essen-NRW
Danke für die Hilfe !!!!!

Werde mich mal um die fehlenden Teile kümmern .
Werde ich bis zum nächsten Tüven bestimmt hin bekommen .

Man kann ja mal was investieren .
Die alte Lady hat ja nur 460€ in der E-Bucht gekostet.

Gruß Volker


Dateianhänge:
DSC00015aa.jpg
DSC00015aa.jpg [ 63.36 KiB | 786-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 19:46 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
:applaus01: sieht gut aus für das Geld

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 20:03 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Moin,

schönes Möp, gratuliere.. :daumen02:
Versuch´s erstmal mit der Feder zum Schalter, ich vermute das funktioniert dann schon.
Kann sein das der Schalter aber etwas schwergängig sein wird....Achtung, der unterbricht den Strom !!!

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 20.07.2009, 23:43 
Offline
GelegenheitsPoster
Benutzeravatar

Registriert: 16.07.2009, 09:07
Beiträge: 47
Wohnort: Essen-NRW
Danke für das Lob .
Aber als ich sie vor 6 Wochen bekommen habe sah sie noch ziemlich desult aus .
Na ja , 20 Stunden polieren und ein wenig Lack bewirken optische Wunder .

Werde es mal mit dem Vorschlag die Feder einzubauen versuchen , und mich dann um den Zug kümmern der den Seitenständer einklappen soll.

Danke noch mal für alle Tip´s .

Volker aus Essen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seitenständer Sicherheitsschalter wieder herrichten
BeitragVerfasst: 21.07.2009, 19:18 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2008, 10:07
Beiträge: 1980
Wohnort: Beierstedt, Lk. Helmstedt
Wenn´s mit der Feder klappt, dann kannst du dir das mit dem Doppelzug sparen :daumen02:

_________________
Grüße aus dem Vorharz

- Floyd -

Bild

Z1000A1 - "Frankensteins Meisterwerk"
Allzeit die Linke zum Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de