Kawasaki-Z.de

Fahrer- und Schrauberforum der klassischen Kawasaki-Z Serie mit Bildergalerie
Aktuelle Zeit: 20.02.2025, 17:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 16:20 
Offline
RundUmDieUhrPoster

Registriert: 23.09.2008, 17:31
Beiträge: 379
Wohnort: Dortmund Wambel
Hallo ich würde gerne meinen Kupplungshebel restaurieren die Folie die drauf ist , ist schon richtig gelb geworden.
Wie bekomme ich das wieder weg ?

Danke Olaf

_________________
Gruß Olaf

Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder :bike02:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 16:24 
Offline
ZwischendurchTipper

Registriert: 21.09.2008, 12:34
Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
weg mit der scheiss Folie, hab ich auch gemacht und siehe da.... ein bischen Autosol und da strahlt das hübsche Alu wieder, die Folie braucht echt kein Mensch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 16:28 
Offline
Gesperrter User
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2009, 22:12
Beiträge: 135
Wohnort: 96450 Coburg
Jep Olli so wies kawa74 sagt wirds gemacht

Gruss

_________________
Ein unnütz Leben ist ein früher Tod.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 16:42 
Offline
TopPosterAspirant
Benutzeravatar

Registriert: 02.07.2008, 08:54
Beiträge: 281
Wohnort: Wartenberg
...also wenn's da eine möglichkeit gibt,die dinger wieder "schön" zu bekommen,ohne den gummiüberzug abzumachen,wäre ich auch sehr interressiert...hab da auch zwei,die ich gerne wieder zum strahlen bringen würde...bin bekennender original-freak,und die dinger waren nunmal dran...

...grüße,
olaf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 18:17 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Achim hatte mal welche aufgearbeitet,mit diesem Gummi zeugs.Er wird sich bestimmt noch deswegen melden,also wartet bis er am Rechner ist. :idee05: :daumen02:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 20:09 
Offline
SuperPowerPoster
Benutzeravatar

Registriert: 15.10.2004, 18:26
Beiträge: 7629
Wohnort: Bergkamen
Also bei mir ist das Gummiplatikzeugs so hart gewesen, dass man es noch nicht mal abziehen konnte, noch nicht mal mit einem Fön. Also abmachen und den Hebel schön polieren.

_________________
Gruß
ZGisi
Schrottfreies Basteln, Schreibfehler sind nur meines Fingers Schuld


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 20:35 
Nobbyherten59 hat geschrieben:
**** hatte mal welche aufgearbeitet,mit diesem Gummi zeugs.Er wird sich bestimmt noch deswegen melden,also wartet bis er am Rechner ist. :idee05: :daumen02:

Hi
Früher wahren die "Hebelüberzüge" recht gelblich.
Also entweder...wie schon gesagt...polieren...oder mit Latex-Milch überziehen.
Die Latex-Milch muss aber wenigstens drei wochen an der Luft ausgasen,sonst ist der Überzug nicht stabil genug.
Im Thread "Restauration Z 900 A4" sind die Hebel mit dieser Latex-Milch überzogen.
Orginaloptik.
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 22:05 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
was hast du denn da für schöne Kerzenstecker dran, kann man die bei dir in Hannover bekommen?

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 22:22 
Z1_Z1 hat geschrieben:
was hast du denn da für schöne Kerzenstecker dran, kann man die bei dir in Hannover bekommen?

Hi Reiner.
habe ich Tomaten auf den Augen.
Wo sind denn hier...in diesem Thread...Zündkerzenstecker..... :lol07: :lol07:
Gruss ****


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 22:27 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2007, 11:49
Beiträge: 1973
Wohnort: 45699 Herten
Da sind sie doch ..................nee doch nicht ,hab mich verguckt :devil:

_________________
(Z-Nobby)
Z 550 F / Z 1000 B2 LTDBild

Hier geht es zum Fotoalbum Z-Treffen. ! ! !
http://norbertherten.magix.net/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplungshebel restaurieren aber wie ?
BeitragVerfasst: 08.07.2009, 22:44 
Offline
JahrhundertPoster
Benutzeravatar

Registriert: 13.07.2005, 07:24
Beiträge: 1340
sorry war im falschen Threat - dachte bin da wo die restaurations Bilder sind.

mea culpa mea culpa mea maxima culpa :oops:

_________________
Reiner

Z1_Z1


Auf die dauer hilft nur Power! Oder der mit Frankensteins Tochter tanzt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de