Geschrieben von 'Andreas Heckner' am 25 Oktober 2001 um 13:44:51:
Als Antwort auf: Re: Grössere Reifen?! Geschrieben von Peter am 14 August 2001 um 19:55:21:
Nachricht:
: Ich hatte ebenfalls "Taktorreifen" auf meiner GPZ600R als ich sie gekauft habe.
: Inzwischen habe MICHELIN MACADAM, vorn 120/80 ZR16 hinten 150/80 ZR16.
: Ich bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden, das Fahrwerk ist - wie bereits von Balzi erwähnt OK, mit den Reifen klebt es noch ein bisschen besser ;-) Von Michelin kannst Du ein Mustergutachten anfordern, damit kannst Du beim TÜV die Eintragung vornehmen lassen.
: Good luck,
: Peter
Hallo Peter
ich habe auf meiner Bimota KB2 original vo 120/80 16 und hi 150/80 16 drauf, und mir schon überlegt, auf vo 110/90 16 und eventuell hi 130/90 16 umzurüsten. (TÜV kein Thema in Frankreich)
Du hast nun umgekeht umbereift, und hast den direkten Vergleich. Allerdings glaube ich nicht, daß das "Kleben" die eigentlich interessante Veränderung ist, oder hattest Du das Gefühl, daß dieschmalen Reifen in Schräglage schon in den Grenzbereich der Haftung kommen. Vielmehr ist die Handlichkeit beim Einlenken und Wechselkurven als auch das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage von Interesse.
Wie sieht es damit aus ?
Andreas
PS: fahre derzeitig Bridgestone BT45, womit ich zufrieden bin(Vergleichsmöglichkeit feht allerdings), vo und hi ist nach nun 8 500 km aber Reifenwechsel angesagt, wobei vo noch genug Mittelrille da wäre, aber rechts und links ist hat schon blank; bremse vielleicht zulange in die Kurven hinein