Kawasaki-Z Forum: Re: Heckkürzung bei Zetts


[ Bisherige Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Kawasaki-Z.de Forum ] [ FAQ ]

Geschrieben von 'Michael Wiedemann' am 23 Oktober 2001 um 17:03:16:

Als Antwort auf: Heckkürzung bei Zetts Geschrieben von Mucka am 23 Oktober 2001 um 14:10:42:



Nachricht:
Hallo Mucka,
habe das ganze an einer ZR 750 gemacht, aber die Rahmen sind ja (bis auf die Rohrstärke) fast identisch. Wichtig bei der ganzen Geschichte ist, den Rahmen erst hinter der Federbeinaufnahme zu verändern, damit du nicht ins Fahrwerk eingreifst. Alles dahinter (mein Tüvi hat 30mm hinter den Stoßdämpfern verlangt) ist für nix anderes gut, als einen Teil deines Hinterns (Sitzposition eigentlich direkt über den Dämpfern), das Nummernschild und nen Rücklicht zu tragen. Also in dem Sinne trägt das Heckstück nicht zur Stabilität des Fahrwerks bei und ist NICHTTRAGEND ! Ich hab meinen Rahmen hinter den Federbeinen abgeschnitten und mir einen kürzeren und steiler angestellten " Hilfsrahmen" gebaut. Dieser trägt die Aufnahmen für den Bürzel und das Rücklicht. Das ganze hab ich dann noch von unten mit Alu verkleidet und schon sieht das richtig gut aus (nicht verschandelt).
Wenn du genauere Info´s oder ne Briefkopie brauchst, mail mich einfach an, hab auch Fotos vom Umbau.
Gruß, Michael


Bisherige Antworten:



Antwort schreiben

Bitte füllen Sie alle Felder aus. Alle Felder werden benötigt, um die Nachricht abzuschicken.


Name:
Email:
 
Thema:Re: Re: Heckkürzung bei Zetts
Nachricht: 
           

Bitte nur 1x auf Abschicken klicken! Je nach Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung kann es bis zu 3 Minuten dauern, bis das Formular verarbeitet ist.


[ Bisherige Antworten ] [ Antwort schreiben ] [ Kawasaki-Z.de Forum ] [ FAQ ]