Geschrieben von 'choaschemiker' am 17 Oktober 2001 um 20:09:22:
Als Antwort auf: Anlasser Z 750 Geschrieben von Harald am 16 Oktober 2001 um 19:51:51:
Nachricht:
Ich hatte vmtl. das gleiche bei ca. 60.000 auch mal an meiner z750. Der Anlasser drehte meistens nur leer durch. Wenn ich sie nach rechts kippte hat er gefasst. Da war der Anlasserfreilauf defekt (ich glaube irgendwas gebrochen) . Mein Händler wusste auf jedenfall sofort was es ist (=Konstruktionsfehler) und hat das entsprechende Teil von der Z750 Turbo eingebaut weil es stabiler ist. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Kosten 1991: Arbeitszeit 3,5 Std = 190 DM + Teile: 270 DM + Steuer gab damals zusammen 520 DM
Aber vielleicht hast Du ja was einfacheres.
Gruss vomo c.
: Hallo Leute,
: Meine Z 750 springt wenn die länger gestanden hat sehr schlecht an, der Anlasser rutscht irgendwie und bewegt die Zylinder gar nicht. Das Problem tritt nur nach längeren Pausen auf, dannach springt sie wieder wunderbar an. Habe schon den Anlasser ausgebaut und gereinigt, hat aber nichts gebracht. Wer weß, was es ist ? und kann mir Tipp´s geben was zu machen ist. Viellen dank.