Geschrieben von 'chaoschemiker' am 13 Oktober 2001 um 20:09:48:
Als Antwort auf: Kraftstoffsorte Z 550 GT? Ventilschutz erforderlich? Geschrieben von Henning*93 am 12 Oktober 2001 um 23:23:28:
Nachricht:
Spar das Geld und tanke Normalbenzin. Meine Z400, 650 und 750 GT die ich hatte/habe brauchten alle zwischen 88 und 91 Oktan. Da Normalbenzin mind. 91 Oktan hat, gibt es da keine Probleme (Super hat 95, Superplus 98 Oktan). Zur Haltbarkeit der Motoren mit Normalbenzin: 400er mit ca. 115 TKm verkauft, 650er hat jetzt 106 TKm und die 750er mit Originalmotor und auch noch Original-Ventilen hat zweihundertsiebentausend drauf und läuft noch immer wie eine eins. Der Unterschied zwischen Normal und Super/Superplus ist im Prinzip nur der unterschiedliche Anteil an tert.-Butylmethylether und der hat überhaupt keinen Einfluss auf den Ventilschutz sondern erhöht nur die Klopffestigkeit. Vielleicht hat der Vorbesitzer Superplus mit dem alten verbleiten 98 Oktansprit verwechselt. Das darin enthaltene Bleitetraetyl hat tatsächlich eine schmierende Wirkung auf die Ventile gehabt. Dies ist jedoch bei den Z-Motoren nie nötig gewesen, da sie von Japan aus bereits auf bleifreien Sprit konstruiert waren. In Japan gab es nämlich bereits bleifreien Sprit, als in Deutschland noch nie jemand davon gehört hatte.
Gruss vom c.
*************************************************************
: Moin,
: ich habe mir letzte Woche die Z 550 Gt gekauft und der Vorbesitzer meinte, ich solle Superplus tanken. In dem Zusammenhang sprach er auch Ventilschutz.
: Nach meinen - spärlichen - Informationen bruacht das Motorrad aber nur bleifreies Normalbenzin. Werfe ich jetzt Perlen vor die Säue, wenn ich Superplus tanke?
: Mit Ventilschutz hat die Oktanzahl ja nun auch nichts zu tun! Erstzulassung ist übrigens 11/84.
: Gruß Henning