Geschrieben von 'chaoschemiker' am 24 September 2001 um 21:07:24:
Als Antwort auf: Z400J Vergaser Geschrieben von Heiko Lindenmann am 24 September 2001 um 18:56:55:
Nachricht:
Wenn Du an defekte O-Ringe denkst, dann tausch sie doch aus. Häufig sind in den Benzinablasschrauben fast die gleichen wie im Düsenstock. Für einen provisorischen Test tun die es auch (sofern es die gleichen sind). Wenn die Maschine danach läuft kannst Du ja die richtigen kaufen und einbauen.
Ich glaub aber nicht dass es daran liegt. Wenn die Maschine nur mit Choke läuft, deutet das auf eine zu magere Gemischeinstellung. Wenn dagegen der O-Ring am Düsenstock undicht ist, wird das Gemisch eher zu fett, da ja neben der Hauptdüse noch durch die undichte Dichtung Benzin angesaugt wird. Ändere erst einmal die Gemischregulierung. Es gibt bei Kawa scheinbar zwei verschiedene Vergasertypen. Normalerweise muss man die Regulierschraube reindrehen um das Gemisch magerer einzustellen. An meiner Z650 ist es genau andersrum. Vielleicht ist es ja an Deiner auch so. Dann stellst Du das Gemisch immer magerer ein je fetter Du es eigentlich einstellen willst. Ein andere Möglichkeit sind poröse Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Kopf. Wenn dadurch Falschluft angesaugt wird, ist das Gemisch auch zu mager. Am einfachsten testest Du das, wenn Du bei laufendem Motor Bremsenreiniger auf die Ansaugstutzen sprühst. Wenn der Motor dann hochdreht hast Du das Leck.
Ich denke das reicht jetzt mal fürs erste.
Gruss vom c.