Geschrieben von 'Stefan' am 31 August 2001 um 16:44:36:
Als Antwort auf: Grundwissen... Geschrieben von Henrik am 31 August 2001 um 15:39:37:
Nachricht:
Zu 1 und 2 könnte man in der Tat Romane schreiben, mag ich aber nicht. I.d.R. ist der Serienauspuff am besten auf den Serienmotor abgestimmt. Auch wenn viele 4in 1- Anlagen passen, so hat man oft einen Leistungsverlust, weil das "Volumen" fehlt,
und da sind wir auch schon bei Punkt 2. EIn Auspuff hat weit mehr Funktionen als nur den Sound zu regulieren. Die Strömungsverhältnisse im Motor hängen sehr stark vom Auspuff ab und damit auch die Leistung
und insbesondere das Drehmoment. Bei Tausch eines Auspuff sollte man sich am besten vorher bei anderen orientieren oder Testberichte lesen um nicht irgendeine Gurke dranzuschrauben.
Zu 3. Wenn Du Dir mal einen 125er Grand Prix anschaust, wirdt Du sehen, dass die durchaus 220 km/h schaffen, aber eben nur die, keinenfalls Serienmotoräder, egal wie stark getunt.
Eine gut laufende offene 125er Aprilia schafft aber schon mal über 160 Sachen.
zu 4. Ja, aber nur minimal, so dass der Verschleiss vernachlässigbar ist. Wären die Beläge weiter von der Scheibe weg, würde sich das Spiel am Bremshebel überproportzional erhöhen und das kostet Reaktionszeit.