Geschrieben von 'frank' am 30 August 2001 um 12:37:31:
Als Antwort auf: Motor entlacken mit Kirschkernen? Geschrieben von Engel am 29 August 2001 um 11:47:44:
Nachricht:
: Ich würde gern meinen Motor entlacken. Wie ich hörte soll es in Holland jemand geben, der das mit Kirschkernen macht. Ich würde gern die Adresse erfahren. Gibt es vieleicht noch andere (sinnvollere) Methoden? Gruß Christian
Hallo Christian,
Von Kirschkernen habe ich noch nichts gehört. Normalerweise wird mit Glasperlen gestrahlt, mit eventuell einer Nachbehandlung mit Walnussschalenstücken - soll besser sein für die Oberfläche. Nachteile von diesen Methoden ist, dass der Motor auseinander muss, sonst kommt Strahlgut hinein und das macht den Motor kaputt. Ich habe auch mal gehört von Eisstrahlen. Theoretisch ist der Vorteil hiervon, dass Eisstücke, welche eindringen, schmelzen und dem Motor nichts anhaben. Mit einem Ölwechsel kann man eingedrungenes Wasser entfernen. Aber bisher habe ich von Anwendungen in der Mopedwelt noch nichts gehört. Vielleicht weiss ja jemand anders hiervon etwas mehr.
Viele Grüsse, Frank